h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zum Schnellzugriff Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche Bühnenanimation stoppen

Logo des Instituts für Technische und Makromolekulare Chemie
Suche

Institut für Technische und Makromolekulare Chemie

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: ITMC

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Das Institut
Carbonsäuren aus Biomasse-basierten Rohstoffen und CO2 aus Abgasen Urheberrecht: © G. Kemper

Wichtige Produkte aus CO2 mehrzu: Wichtige Produkte aus CO2

Foto von Juniorprofessor GiovanniMaria Piccini Urheberrecht: © ITMC RWTH

Herzlich Willkommen Jun.-Prof. GiovanniMaria Piccini! mehrzu: Herzlich Willkommen Jun.-Prof. GiovanniMaria Piccini!

Luftaufnahme des Instituts für Technische und Makromolekuare Chemie Urheberrecht: © Peter Winandy

ITMC - Institut für Technische und Makromolekulare Chemie mehrzu: ITMC - Institut für Technische und Makromolekulare Chemie

Prof. Walter Leitner mit ITMC im Hintergrund Urheberrecht: © ITMC RWTH

Auszeichnung der Société Chimique de France mehrzu: Auszeichnung der Société Chimique de France

Prof. Leitner und Dr. Gürtler zeigen ein Modell des CO2-Moleküls Urheberrecht: © ITMC RWTH

CO2-Technologie unter den besten drei Erfindungen mehrzu: CO2-Technologie unter den besten drei Erfindungen

Zeigt Professorin Regina Palkovits Urheberrecht: © Regina Palkovits

EFCATS Young Researcher Award für Professorin Regina Palkovits mehrzu: EFCATS Young Researcher Award für Professorin Regina Palkovits

rote Partikel einer chemischen Probe Urheberrecht: © Scheffler, DWI

Forschung am ITMC mehrzu: Forschung am ITMC

Jubelnde Professoren Urheberrecht: © RWTH

Das Fuel Science Center wird durch die Exzellenzinitiative gefördert mehrzu: Das Fuel Science Center wird durch die Exzellenzinitiative gefördert

Vorlesung Urheberrecht: © Webteam RWTH

Studium mehrzu: Studium

Schnellzugriff

  • Aktuelles & Meldungen
  • Team
  • Publikationen
  • Interne Einrichtungen
  • Analytik & Ausstattung
  • Kontakt & Anreise

Forschungsgruppen

  • PD Dr. Adams, Vertretungsprofessorin
  • Prof. Appelt
  • Prof. De Laporte
  • Prof. Klankermayer
  • Prof. Leitner
  • Prof. Herrmann
  • Prof. Liauw
  • Prof. Palkovits
  • Jun.Prof. Piccini
  • Prof. Pich
  • Prof. Wiegand
  • Dr. Schneidewind

Aktuelles & Meldungen

  • 07.02.2023

    Wichtige Produkte aus CO2

  • 07.11.2022

    WWF-Bildungsangebote zu P2X

  • 30.09.2022

    Zwei Promotionen mit Auszeichnung am gleichen Tag

  • Weitere Meldungen

Kontakt

Gebäudebild vom Lehrstuhl

Geschäftführender Direktor:
Prof. Dr. Jürgen Klankermayer

Institut für Technische und Makromolekulare Chemie

Worringerweg 2 RWTH Navigator

52074 Aachen

WorkTelefon: +49 241 80 28137

E-Mail schreiben

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Fakultät
  • Fachgruppe

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Weitere Angebote

  • Center for Molecular Transformations (CMT)
  • Profilbereich Molecular Science & Engineering (MSE)
  • Aachen-California Network (ACalNet)
  • Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion (MPI CEC)
  • Max-Planck-Institut für Kohlenforschung (MPI KoFo)

Einrichtungen

  • Logo DWI
  • Logo Cat