Prof. Dr. Bernhard Blümich - Makromolekulare Chemie
Die Arbeitsgruppe von Bernhard Blümich ist darauf spezialisiert die Techniken der Magnetischen Resonanz, kurz NMR im Bereich der Polymeren und anderer Werkstoffe sowie der Untersuchung von chemischen Prozessen anzuwenden.
Der Arbeitskreis von Prof. Marcel Liauw ist spezialisiert auf die präzise Prozessüberwachung, -Kontrolle, der Anwendung prozessanalytischer Techniken, kurz PAT, und der Entwicklung neuer Reaktorkonzepte, um die Produktion zu maximieren und die Bildung unerwünschter Nebenprodukte zureduziert und zuverhindern.
mehr...zu: Prof. Dr. Marcel Liauw - Technische Chemie und Reaktionstechnik
© J. Schneidewind
Die Forschungsarbeiten der Nachwuchsgruppe konzentrieren sich auf die Entwicklung anwendbarer Photokatalysatoren für die Produktion von grünem Wasserstoff. Grüner Wasserstoff wird voraussichtlich eine Schlüsselrolle in der Energiewende einnehmen, da er die Integration von erneuerbarer Energie in unterschiedliche Mobilitäts- und Industriesektoren ermöglicht.
mehr...zu: Dr. Schneidewind - Nachwuchsgruppenleiter
Die Arbeitsgruppe von Stefan Hecht beschäftigt sich mit der Entwicklung makromolekularer und supramolekularer Systeme und ihres Organisation und Integration in Materialien, die mit ihrer Umgebung zu wechselwirken und auf spezifische interne und externe Reize reagieren.
mehr...zu: Prof. Stefan Hecht, Ph.D. - Makromolekulare Chemie