Chemie Master
Voraussetzung für den Studiengang Master of Science ist ein anerkannter Abschluss im Studiengang Bachelor of Science Chemie an den inhaltlich angeknüpft wird. Das Ziel des Masterstudiengangs ist die Vertiefung der Fachkompetenz und die Vorbereitung auf Forschung und wissenschaftliches Arbeiten.
Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei das vierte Semester der Masterarbeit gewidment ist. Jeder der Lehrstühle am ITMC bietet dazu entsprechende Themen an. In den ersten drei Semestern werden Vorlesungen besucht und Forschungspraktika abgehalten.
Der Masterstudiengang Chemie der RWTH Aachen zeichnet sich durch eine sehr hohe Flexibilität in der Wahl und Reihenfolge der Vorlesungen und Lehrveranstaltungen aus. Zu Beginn des Masterstudiums werden zwei von vier möglichen Vertiefungsrichtungen gewählt, die thematische und interdisziplinäre Schwerpunkte darstellen und ihrereseits neben Pflichtvorlesungen auch weitere Wahlmöglichkeiten eröffnen. Die vier angebotenen Vertiefungsrichtungen lauten:
SYN - Bioaktive Verbindungen und synthetische Methoden
CAT - Katalyse
MES - Werkstoffe und mesoskopische Systeme: Festkörper, Polymere und Nanostrukturen
COS - Computerchemie und Spektroskopie
Ausführliche Informationen und Hinweise zur Veranstaltungswahl und Studienplanung befinden sich auf der Seite Organisation der Lehrveranstaltungen.
Die aus der hohen Flexibilität resultierenden, individuellen Wahlmöglichkeiten passen sich den Interessenslagen der Studierenden an, fördern ein fächerübergreifendes Verständnis und exzellente, interdisziplinäre Forschung.