Chemie Bachelor
Der Bachelor-Studiengang Chemie umfasst sechs Semester und vermittelt Basiswissen in den chemischen Teildisziplinen sowie solide Grundkenntnisse in Mathematik und Physik. Abgerundet wird der Studiengang durch außerfachliche Module, in denen beispielsweise Fremdsprachen- und EDV-Fähigkeiten, Kenntnisse in Wirtschafts- und Rechtsfragen oder Präsentationserfahrung erworben werden können.
Ab dem dritten Semester sind dem intensiven Studium der Grundlagenfächer und, dem Profil einer Technischen Hochschule entsprechend, der Technischen Chemie und der Makromolekularen Chemie gewidmet. In jedem Fach nimmt die praktische Beherrschung chemischer Arbeitstechniken eine wichtige Rolle ein. Die Lehre und Praktika in diesen beiden Fächern wird durchgehend von den Mitgliedern des ITMC bestritten.
Das Bachelor-Studium wird im sechsten Semester mit der Bachelor-Arbeit abgeschlossen. Jeder der Lehrstühle am ITMC bietet dazu entsprechende Themen an.
Veranstaltungen im Winter Semester
Die Veranstaltungen des ITMC umfasst im Winter Semester:
- Vorlesung Makromolekulare Chemie A; 2 SWS
- Teilvorlesung Spektroskopie; 2 SWS
- Vorlesung Technische Chemie F; 2 SWS
- Vorlesung Makromolekulare Chemie F; 2 SWS
- Praktikum Makromolekulare Chemie A; 5 SWS
Veranstaltungen im Sommer Semester
Die Veranstaltungen des ITMC umfasst im Sommer Semester:
- Vorlesung Allgemeine Technische Chemie und Makromolekulare Chemie; 2 SWS
- Vorlesung Technische Chemie A; 3 SWS
- Praktikum Technische Chemie A; 5 SWS