Person
Prof. Dr. rer. nat.Regina Palkovits
UniversitätsprofessorinLehrstuhlinhaberin
Adresse
Gebäude: Sammelbau Chemie
Raum: 38B 417
Worringerweg 2
52074 Aachen
Kontakt
- WorkPhone
- Telefon: +49 241 80 26497
@PalkovitsLab
Für aktuelle Meldungen und weitere Informationen zu unserer Forschung, besucht uns auf Twitter!
Berufliche und wissenschaftliche Laufbahn
2014 - 2020 |
Geschäftsführende Direktorin am Institut für Technische und Makromolekulare Chemie (ITMC) der RWTH Aachen |
Seit 2013 | Lehrstuhl für Heterogene Katalyse & Technische Chemie (W3) der RWTH Aachen |
Seit 2010 | Professorin an der RWTH Aachen |
2008 - 2010 | Gruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung |
2007 | Post-Doc bei Prof. Dr. B. M. Weckhuysen, Department of Inorganic Chemistry and Catalysis, Utrecht University, Utrecht, Netherlands |
2003 - 2006 | Promotion bei Prof. Dr. F. Schüth, Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Abteilung für heterogene Katalyse und funktionelle Feststoffe |
2003 | Diplomarbeit am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung bei Prof. S. Kaskel |
1998 - 2003 | Studium des Chemieingenieurwesens an der technischen Universität Dortmund |
Preise, Auszeichnungen und ausgewählte Aktivitäten
2019 |
EFCATS Young Researcher Award |
2019 |
Exxon Mobil Science & Engineering Award |
since 2018 |
Mitglied des nationalen Forschungsbautenausschusses, Deutschland |
2017 |
DECHEMA Preis für herausragende Forschungsarbeit, Dechema / Germany |
since 2017 |
Mitglied der Auswahlkommission des Wöhler Preises der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) |
since 2016 |
Mitglied der Auswahlkommission für das Doktorandenprogramm der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) |
Seit 2015 |
Wissenschaftlicher Beirat des Intern. Sustainable Chemistry Collaborative Centre von BMUB und Umweltbundesamt |
Seit 2015 |
Associate Editor von Catalysis Science & Technology |
Seit 2014 |
Vorstandsmitglied (und seit 2019 Vorsitzende) der Fachgruppe „Nachhaltige Chemie“ der GDCh |
Seit 2014 |
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Leibniz Instituts für Katalyse |
Seit 2012 |
Internationales Advisory Board von ChemSusChem |
2010-2015 |
Mitglied der Jungen Akademie der Leopoldina |
2010 |
Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen |
2010 |
Juniorprofessur der Robert-Bosch-Stiftung |
2010 |
Jochen-Block-Preis der deutschen Gesellschaft für Katalyse GeCatS |
Seit 2009 |
Mitglied der Global Young Academy (Mercator Foundation) |
2008 |
GKSS-Preis für "Verständliche Wissenschaft" (Helmholtz-Gesellschaft) |
2008 |
"Fast Track" Stipendium der Robert Bosch Stiftung |
2008 |
Sachkostenstipendium des Fonds der Chemischen Industrie |
2006 |
Hendrik Casimir-Karl Ziegler Forschungspreis der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Royal Netherland Academy of Science |
1998 |
Buchpreis des Fond der chemischen Industrie |
Für weitere Informationen zu wissenschaftlichen Beiträgen besuchen Sie bitte Regina Palkovits auf google.scholar!