Person

Kelly Tran

Kelly Tran
Lehrstuhl für Heterogene Katalyse und Technische Chemie

Adresse

Gebäude: Sammelbau Chemie

Raum: 38C 330

Worringerweg 1

52074 Aachen

Kontakt

WorkPhone
Telefon: +49 241 80 26595
Fax Fax: +49 241 80 22177
 

Kelly Tran

Forschung

Im Laufe der Jahre hat sich Wasserstoffgas als effiziente und nachhaltige Energiequelle erwiesen. Um eine funktionierende Wasserstoffwirtschaft zu etablieren, müssen erhebliche technologische Verbesserungen vorgenommen werden, insbesondere in Bezug auf die Speicherung und den Transport von Wasserstoff. In diesem Zusammenhang haben flüssige organische Wasserstoffträger (LOHCs) an Bedeutung gewonnen, insbesondere Benzyltoluol. Diese organischen Flüssigkeiten können in katalytischen Hydrierungsprozessen mit Wasserstoff beladen werden, was die Speicherung und Handhabung von Wasserstoffgas erleichtert. Bei Bedarf kann Wasserstoff in katalytischen Dehydrierungsprozessen freigesetzt werden, um als Energiequelle verwendet zu werden, die zur Rückgewinnung des LOHC führt.

Der Dehydrierungsprozess ist jedoch ein endothermer Prozess. Um zu vermeiden, dass ein Teil des Wasserstoffs als Energiequelle für die Dehydrierung verwendet wird, ist ein aktuell diskutiertes Thema die partielle Oxidation von Benzyltoluol. Der Oxidationsprozess setzt Energie frei, die potentiell den Energiebedarf für die Dehydrierung kompensieren könnte. Der Fokus meiner Arbeit liegt darin, ein geeignetes katalytisches System zu finden und die Reaktionsbedingungen zu untersuchen, um die partielle Oxidation von Benzyltoluol effizient zu ermöglichen.