Leonie Häser

Person

Leonie Häser

M.Sc.
Lehrstuhl für Heterogene Katalyse und Technische Chemie

Adresse

Gebäude: Sammelbau-Chemie

Raum: 38C 330

Worringerweg 2

52074 Aachen

Kontakt

WorkPhone
Telefon: +49 241 80 26595
Fax Fax: +49 241 80 22177
 

Leonie Häser

Forschung

Die Wissenschaft steht aktuell vor der großen Herausforderung Wege zu finden, um die Energiekrise und gleichzeitig die Umweltkriese zu bewältigen. Ein viel diskutierter Lösungsansatz ist hierbei die Spaltung von Wasser zu Wasserstoff, oder auch der thermodynamisch günstigeren Basischemikalie Wasserstoffperoxid. Neben dem Einsatz von Elektrolyse bietet zudem die Photokatalyse eine weitere Möglichkeit Wasserspaltung zu ermöglichen. Die Nutzung der Lichtenergie bietet dabei große Chancen, da täglich große Mengen an Sonnenenergie die Erde erreichen. Photokatalysatoren sind in der Lage, diese Energie für chemische Anwendungen nutzbar zu machen. Eine vielversprechende Materialklasse für diese Anwendung sind kovalente Triazin-basierte Netzwerke (engl. covalent triazine-based frameworks , kurz CTFs). Ihre vielen positiven Eigenschaften lassen sich gut durch die Wahl der Monomere und Syntheseroute beeinflussen. Aufgrund dessen gilt es den Einfluss der chemischen Zusammensetzung auf die optoelektronischen und physikochemischen Eigenschaften zu untersuchen.