Gil Classen
Lehrstuhl für Heterogene Katalyse und Technische Chemie

Adresse

Gebäude: Sammelbau Chemie

Raum: 38C 330

Worringerweg 1

52074 Aachen

 

Gil Classen

Forschung

Der andauernd wachsende Energiebedarf der weltweiten Bevölkerung wird momentan hauptsächlich über fossile Brennstoffe gedeckt, welche nicht nur immer knapper werden, sondern auch in großen Mengen CO2 freisetzen. Um schwindenden Ressourcen und dem Klimawandel entgegen zu wirken müssen alternativen gefunden werden. Umweltfreundlich sind Wind- uns Solarenergie, doch diese sind abhängig vom Wetter. Um auch bei schwankenden Wetterbedingungen eine Stromversorgung sicher zu stellen, müssen neue Methoden zur Speicherung und Verteilung von Energie gefunden werden. Eine Möglichkeit bildet die chemische Energiespeicherung in Wasserstoff welcher anschließend in einer Brennstoffzelle zur Stromgewinnung genutzt wird.

Eine Möglichkeit diesen Wasserstoff zu lagern und zu transportieren ist die reversible Speicherung in organischen Systemen wie der Ameisensäure. Diese kann nun kontinuierlich im Gasstrom katalytisch zu Wasserstoff zersetzt werden. Der Fokus der Forschung liegt hier an der Katalysator Optimierung um möglichst reinen (CO-freien) Wasserstoff kontinuierlich produzieren zu können.