Christopher Pütz

Person

Christopher Pütz

B.Sc.
Lehrstuhl für Heterogene Katalyse und Technische Chemie

Adresse

Gebäude: Sammelbau Chemie

Raum: 38C 330

Worringerweg 1

52074 Aachen

Kontakt

WorkPhone
Telefon: +49 241 80 26595
 

Forschung

Seit Jahrzenten werden fossile Rohstoffe als Energieträger genutzt. Heutzutage ist bekannt, dass die resultierenden Treibhausgasemissionen dieser Energieträger einen entscheidenden Anteil an der globalen Erderwärmung haben. Dies und die Tatsache, dass das Vorkommen der fossilen Rohstoffe endlich ist, führt dazu, dass Alternativen gefunden werden müssen.

Die Sabatier-Reaktion beschreibt die Umsetzung von CO2 und H2 zu Methan. Dieser altbekannte Prozess bietet die Möglichkeit, nachhaltig Methan zu produzieren, indem einerseits recyceltes CO2 und andererseits grüner Wasserstoff aus der elektrischen Wasserspaltung genutzt wird. Außerdem kann das so produzierte Methan in bereits etablierte Prozesse integriert werden.

Als Katalysatoren werden häufig Nickelträgerkatalysatoren eingesetzt, da diese, im Vergleich zu Edelmetallsystemen, viel günstiger sind, aber trotzdem vergleichbare Aktivitäten und Selektivitäten aufweisen.

Forschungsschwerpunkte

  • Synthese und Charakterisierung von verschiedenen Nickelträgerkatalysatoren
  • Einfluss von Partikelgröße und Sauerstofffehlstellen der Katalysatoren auf die CO2-Methanisierung
  • Mechanistische Untersuchungen