Sarah Brettschneider

Person

Sarah Brettschneider

B.Sc.
Lehrstuhl für Heterogene Katalyse und Technische Chemie

Adresse

Gebäude: Sammelbau Chemie

Raum: 38C 330

Worringerweg 1

52074

Kontakt

WorkPhone
Telefon: +49 241 80 26595
 

Forschung

Photokatalysatoren ermöglichen bei chemischen Reaktionen die Verwendung von Licht als Energiequelle und schaffen, vor allem bei der Nutzung von Sonnenlicht, die Grundlage für nachhaltige chemische Umwandlungen. In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl von homogenen und heterogenen Photokatalysatoren entwickelt. Eine vielversprechende Stoffklasse, welche im Bereich der Photokatalyse wenig erforscht ist, sind solid molecular catalysts (SMCs). Bei SMCs handelt es sich um homogene Ligandenmotive die zum Beispiel in Polymere eingearbeitet werden, wodurch die Vorteile von homogenen und heterogenen Katalysatoren kombiniert werden können.

Im Rahmen des AK Palkovits wurden Amin-basierte SMCs hergestellt, welche sichtbares Licht für chemische Umwandlungen nutzbar machen können. Im Folgenden soll der Einfluss der Ligandenmotive und Quervernetzungen im SMC auf die optoelektrischen und physikochemischen Eigenschaften betrachtet werden und unterschiedliche organische Photoreaktionen betrachtet werden.

Forschungsschwerpunkte

  • Synthese und Charakterisierung von neuen Amin-basierten solid molecular catalysts (SMCs)
  • Einsatz von SMCs in unterschiedlichen photokatalytischen Reaktionen