Adresse
Gebäude: 5393/ Erweiterungsbau
Büro: B 1.56
Labor: B 1.51
DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien e.V.
Forckenbeckstraße 50
52074 Aachen
Forschung im Überblick
Der Forschungsschwerpunkt von Selin Bulut liegt auf der Entwicklung und Untersuchung biobasierter Mikrogele (z.B. aus Dextran) sowie supramakromolekularer Mikrogele, deren Morphologie, Porosität, mechanische Festigkeit und Form durch Tröpfchen basierte Mikrofluidik moduliert werden können. Das Hauptziel besteht darin, die Mikrogele zu zellkompatiblen 3D-Netzwerken zu vernetzen, die als Gerüste für die Gewebezüchtung eingesetzt werden können.
Forschungsschwerpunkte
- Funktionalisierung von Biopolymeren, z.B. Dextran
- Entwicklung einer effizienten Mikrogel-Synthesetechnik mittels Mikrofluidik zur gezielten Variation der Größe/Gestalt/internen Morphologie der Mikrogele
- Herstellung von zellkompatiblen 3D-Gerüsten aus Mikrogelen
Projekte
Artificial Biohybrid Physiologically Relevant Cells
Publikationen