Tim Sassmann; Foto von DWI Website

Person

Tim Sassmann

M. Sc.

Doktorand

Digitale Visitenkarte herunterladen
DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien e.V. und Lehrstuhl für Funktionale und Interaktive Polymere

Adresse

Gebäude:  5391/Bestandsbau

Raum: B 3.05

DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien e.V.

Forckenbeckstraße 50

52074 Aachen

  Tim Sassmann Forschung © Tim Sassmann

Forschung im Überblick

Die Forschung von Tim Sassmann beschäftigt sich mit der nachhaltigen Synthese und Charakterisierung von biobasierten Mikrogel-Systemen und deren Nutzung für Pflanzenschutz Applikationen. Hierfür fokussiert er sich auf die Nutzung von Polysacchariden als Baustein, da diese eine gute Biokompatibilität und biologische Abbaubarkeit gewährleisten können, sowie für die effiziente Bindung von Metallionen und organischen Verbindungen, die in der landwirtschaftlichen Technologie verwendet werden.

Forschungsschwerpunkte

  • Synthese und Charakterisierung responsiver pektin-basierter Mikrogele
  • Anwendung von pektin-basierten Mikrogelen als Container zur Beladung mit Insektiziden und Herbiziden

Projekt

GreenRelease: GreenRelease for Plant Health
Ecoguard: Regenfeste Abgabesysteme zum Schutz der Weinrebe vor Rebenperonospora und Kirschessigfliege
GreenToxiConomy: Green Toxicology for a Green Bioeconomy