Das Fuel Science Center wird durch die Exzellenzinitiative gefördert
Die Exzellenkommission in Bonn hat aus 88 beantragten Projekten 57 Exzellenzcluster ausgewählt! Unter anderem mit dabei das "Fuel Science Center - Adaptive Umwandlungssyteme für erneuerbare Energie- und Kohlenstoffquellen" der RWTH Aachen.
Synthetische Kraftstoffe auf Basis nicht-fossiler Rohstoffe sind ein wesentlicher Bestandteil zukünftiger Energiesysteme. Sie bieten die Möglichkeit, erneuerbare Energie für Mobilität und Transport zu nutzen und gleichzeitig mögliche Schadstoffbelastungen zu reduzieren. Um dieses Potenzial auszuschöpfen forschen im „Fuel Science Center“ interdisziplinäre Teams aus den Bereichen Chemie, Biologie, Verfahrenstechnik, Maschinenbau und Sozialwissenschaften an Lösungen für eine nachhaltige Schnittstelle zwischen Energie und Chemie.
Das Team der Technischen Chemie freut sich darauf, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen an der RWTH Aachen, dem Forschungszentrum Jülich und den Max-Planck-Instituten für Kohlenforschung und für Chemische Energiekonversion an fundamentalen Fragestellungen zum Design von Bio-Hybrid Kraftstoffen zu forschen.
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der DFG.